Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Movilio
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform Movilio (nachfolgend „Plattform“ genannt). Die Plattform dient ausschließlich als Vermittlungsdienst zwischen Umziehenden (nachfolgend „Auftraggeber“) und privaten Umzugshelfern (nachfolgend „Helfer“).
Art der Vermittlung
Die Plattform stellt eine digitale Möglichkeit zur Verfügung, um Auftraggeber mit Helfern zu vernetzen. Die Plattform selbst tritt nicht als Arbeitgeber, Dienstleister oder Auftragnehmer auf, sondern vermittelt lediglich den Kontakt zwischen den Parteien.
Die Vereinbarung über Art, Umfang und Vergütung der erbrachten Leistung erfolgt direkt zwischen Auftraggeber und Helfer. Die Plattform übernimmt keine Abwicklung der Zahlungen und ist weder an der Leistungserbringung noch an der Zahlung beteiligt.
Privatvermittlung und Haftungsausschluss
Die über die Plattform vermittelten Tätigkeiten gelten als privat organisierte Gefälligkeitsdienste und nicht als gewerbliche oder arbeitsrechtliche Beschäftigungsverhältnisse.
Es liegt in der Verantwortung der Helfer, sich über etwaige steuer- und sozialversicherungsrechtliche Pflichten zu informieren und diese einzuhalten. Die Plattform übernimmt hierfür keine Haftung.
Jegliche Haftung der Plattform für Schäden, die aus der Nutzung der Plattform oder der Vereinbarung zwischen Auftraggeber und Helfer entstehen, ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Rechtliche Hinweise
Die Plattform unterstützt keine illegalen Beschäftigungsformen. Helfer, die ihre Tätigkeit regelmäßig und gegen Entgelt anbieten, sind verpflichtet, sich über steuerliche und sozialrechtliche Verpflichtungen zu informieren.
Die Plattform weist ausdrücklich darauf hin, dass für regelmäßige oder gewerbsmäßige Tätigkeiten steuer- und sozialrechtliche Meldepflichten bestehen können. Auftraggeber und Helfer handeln eigenverantwortlich und haben sich selbstständig um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. Anmeldung als Kleinunternehmer, Rechnungsstellung, Steuerpflichten) zu kümmern.
Nutzungsbedingungen und Sperrung von Konten
Die Plattform behält sich das Recht vor, Nutzerkonten zu sperren oder zu entfernen, die gegen diese AGB oder geltendes Recht verstoßen.
Insbesondere werden Nutzer entfernt, wenn Hinweise auf Schwarzarbeit oder unlautere Beschäftigungsverhältnisse vorliegen.
Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.